-
-
-
Werte Leserin, Werter Leser,
-
die unten genannten Punkte
stellen alternative
Gedanken zum Thema
Magenschmerzen dar. Ich selber bin Laie, der sich die Informationen
aus Vorträgen, Büchern, pers. Mitteilungen und eigenen
Erfahrungen zusammengetragen hat. Deshalb am besten Arzt befragen.
Ich glaube, daß viele Krankheiten gleiche oder ähnliche
Ursachen haben. Um Wiederholungen zu vermeiden habe ich nur ein
paar besonders markante Gesichtspunkte aufgeführt. Bei
Sodbrennen und auch bei Schleimhautentzündung des Magens
spielt die
Übersäuerung
eine zentrale Rolle. Ich glaube, daß gerade der saure Magen
und Allergien viele gemeinsame Ursachen haben, weswegen ich hier
auf die Links
Allergie
und
Gesundheit
hinweisen möchte, wo ich mir noch mehr Gedanken gemacht habe. -
mögliche Ursachen
-
Disharmonie
-
- ungünstig sind Gefühle wie Haß
oder Ärger, unlösbare Probleme,
Ängste,
Resignation
Ernährung:
-
-
Übersäuerung
des Körpers (z. B durch zu viel Süßes).
Süß macht sauer -
- Wassermangel
nicht nur durch zu wenig trinken sondern auch durch zuviel
Wasserausleitung (Kaffee, Tee)
Magen
-
Von Sodbrennen im eigentlichen Sinn spricht man bei Rückfluß
von Säure in die Speiseröhre.
- Oft ist jedoch die
Magenschleimhaut entzündet. Dann spricht man von Gastritis.
Gallensteine
-
in der Leber können Träger von Krankheitserregern sein,
die sich laut Hulda Clark auch in Magenschmerzen auswirken
können.
Trichomonaden
-
Neben vielen anderen
Problemen können diese Parasiten auch für Magenprobleme
verantwortlich sein. -
-
-
Erkennung
Schmerzen unterm Brustbein
-
nicht jeder Schmerz
in dieser Gegend ist auf Sodbrennen zurückzuführen.
-
Gerade bei der Diagnose ist es sinnvoll einen Arzt
oder Heilpraktiker Ihres Vertauen zu Rate zu ziehen.-
-
-
-
-
-
-
Behandlung
-
Ernährung
-
Zucker, Kaffee und
Alkohol meiden
-
Viele Gemüsesorten enthalten
Kalium, Kalzium und Magnesium und wirken dadurch basisch
Vitamine und Mineralstoffe
-
viele Vitamine steigern die allgemeine
Abwehrkraft
- Vitamin C in Form von Ascorbaten
und E als d-alpha-Tocopherol unterstützt die Heilung.
- Vitamin
A gilt vor
allem als Hautschutzvitamin besonders in Verbindung mit
Zinkaminosäurekomplex
-
Bei Vitamin A-Einnahme ist ärztlicher Beistand anzuraten.
(Überdosierung möglich)
- Bei längerer
Zinkeinnahme kann es zu Kupfermangel kommen.
- Eine Zentrale
Rolle bei der Heilung im Magen spielen die Aminosäuren.
S-Methylmethionin und Glutamin
- Träger dieser Aminosäuren
ist z.B der Saft aus rohen
Kohl
Pflanzenextrakte
-
gut Erfolge sind mit ein paar Tassen
Schafgarbenkrautee
erzielbar.
- mit Propolis (Kittharz von Knospen)
schützen sich die Bienen vor Infektionen
- Propolis ist
auch beim Menschen entzündungshemmend, sowohl äußerlich
als auch innerlich -
Leberreingung
-
laut Hulda Clark ist eine Ansammlung von Gallensteinen
in der Leber sehr verbreitet
-
weitere Infos siehe Link
Allergie -
Trichomonadenbehandlung
-
laut Tamara Lebedewa sind diese Parasiten beim Menschen sehr
verbreitet
- weitere Infos siehe Link
Krebs
Wasserhaushalt
- eine Rolle
spielt die Menge, der PH-Wert, der rH-Wert
und auch homöopathische Informationen.
- Ein
bis zwei Liter Trinkwasser
scheinen mir optimal, bei zuviel schalten die Nieren
offenbar auf Entsorgung
- Wassermangel kann auch durch
zuviel Kaffee
und bestimmte Tees entstehen. (bei
Dauergenuß)
Umweltfaktoren
-
geopathischen Störzonen geht man am besten durch
Verlegung des
Schlafplatzes aus dem Weg
-
Elektrische Felder und magnetische Felder
im Schlafbereich reduzieren. (Voltmeter / Kompaß))
-
Bezüglich Handysmog werden z.B. von PenYang Hilfsmittel zur
Harmonisierung angeboten.
Medikamente
-
gerade häufig verbreitete Medikamente wie Salicylate
und Antihistaminika sollten eher gemieden werden. -
-